Brötchen und Gesundheit: Welche Sorten sind am besten für eine ausgewogene Ernährung?

Brötchen sind der Allrounder im Alltag – sowohl zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als Teil einer Mahlzeit, bei vielen sind sie nicht wegzudenken. Wenn man auf seine Ernährung achten will, ist es gut, bestimmte Sorten lieber liegenzulassen und durch andere zu setzten. Der Überblick fällt nicht ganz so einfach, bei den 3.200 eingetragenen Brot- […]

Backwaren weltweit

Brot ist eins der Grundnahrungsmittel in Europa und genießt bei uns in Deutschland einen sehr hohen Stellenwert. Wir haben bereits davon geschrieben, was Brot in unsere Deutschentradition bedeutet und wie weitreichend dieses Kulturgut ist. Falls Dich das interessiert, lies gerne unseren Beitrag zum Thema „Das Brot und seine Geschichte.“In diesem Beitrag soll es aber nun […]

Gesunde Aufstriche selbst machen

Ob süß oder herzhaft, Dein Frühstück wir sowohl durch die Backwaren als auch durch die Aufstriche zum perfekten Start in den Tag. Wir kümmern uns für Dich gerne um die Backwaren und auch ein paar unserer Standorte liefern Dir sogar Aufstriche wie z.B. Marmelade. In diesem Beitrag geht es aber dieses Mal darum, wie Du […]

Gründungsgeschichte Brezel-Taxi

Vielleicht ist es dem ein oder anderen bereits aufgefallen: Das Brezel-Taxi gibt es in ganz Deutschland in vielen Städten und Gemeinden. Heute erzählen wir euch, wer und was dahinter steckt. Hinter dem Brezel-Taxi steht die Regioful GmbH, ein Unternehmen, welches die komplette Infrastruktur für das Brezel-Taxi kreiert hat und jetzt betreut. Gegründet haben Regioful drei […]

Die beliebtesten Brötchensorten

Bei jedem guten Frühstück dürfen auf keinen Fall Brötchen fehlen. Ob mit herzhaften oder süßen Aufstrichen, für fast jeden gehören Brötchen zum Frühstück dazu. Der eine liebt das klassische Weizenbrötchen, die andere lieber Körnerbrötchen oder Laugenbackwaren. Vor allem, wenn man für Freunde oder die Großfamilie beim Bäcker bestellt, stellt sich die Frage, was ist die […]

Deshalb gibt es immer weniger Bäcker

Wir alle essen gerne Brot und Brötchen und genießen die Vielfalt an Geschmackserlebnissen bei unserem Frühstück. Das verdanken wir den Bäckereien, die seit Jahrhunderten die Brotkultur zu dem machen, was sie ist. Leider lässt sich in der letzten Zeit ein Trend beobachten, der nicht ganz so erfreulich ist. Heute geht es darum, warum es immer weniger traditionelle Bäckereien in Deutschland gibt.

Wir, das Brezel-Taxi, arbeiten gerne mit traditionellen Bäckereien zusammen, da wir euch gerne gute Qualität liefern, Handwerksberufe unterstützen und die regionalen Bäckereien und Bauern unterstützen wollen. Jedoch wird es für traditionelle Bäcker immer schwieriger, sich finanziell über Wasser zu halten.

Das Brot und seine Geschichte

Brot gehört zu unseren Grundnahrungsmitteln und das ist nicht nur bei uns in Deutschland so, sondern an vielen Stellen der Welt. Es spielt schon seit langer Zeit eine sehr wichtige Rolle in der menschlichen Ernährung. Brotreste von vor 40.000 Jahren wurden bereits gefunden, damals noch aus vermengtem Hafer und Gerste, die etwas mit Wasser angerührt und dann am Feuer gebacken wurden. Das hat zwar optisch und auch geschmacklich nicht viel mit unserem Brot heute zu tun, ist aber der Anfang einer alten Handwerkstradition

Vollkornmehl

Wir alle haben es schonmal gehört: Iss lieber Vollkornprodukte, das ist gesünder. Aber warum eigentlich? Das klären wir heute!

Brot und bestimmte Ernährungsweisen

Heute geht es um bestimmte Ernährungsformen und was Brot dabei für eine Rolle spielt. In unserer Gesellschaft ist es mittlerweile sehr beliebt, auf seine Ernährung zu achten. Was man isst und was man vor allem nicht isst, ist sehr unterschiedlich geworden. Wie sieht es mit Brot aus? Zu welchen Formen passt welches Brot und wie […]

Ablauf in einer Backstube

Dass der Beruf Bäcker nichts für Langschläfer ist, sollte jedem bewusst sein. Aber wie genau sieht denn der Ablauf in einer Backstube aus?Als Bäcker startet der Tag in den meisten Fällen zwischen zwei und drei Uhr morgens.
Die erste Aufgabe ist es, die Teige für die Backwaren anzumischen und zu kneten. Dafür werden….